Fortbildungstätigkeiten

Fortbildungen, Workshops, Referate in folgenden Themenschwerpunkten

Lösungs- und Ressourcenorientierung

  • Trauer und Trauerbegleitung
  • Trauer angesichts unterschiedlicher Todesursachen
  • Wo finde ich Trost und Halt (Umgang mit Verlust und Trauer)
  • Trauernden Menschen begegnen
  • Lösungsorientierung bei Verlust und Trauer
  • Schwierige Gespräche führen
  • Schwierige Gespräche bei Leid und Tod mit Familien, Kindern und Jugendlichen
  • Kommunikation
  • Kommunikation im Bereich Palliative Care
  • Selbstfürsorge
  • Selbstfürsorge mit kreativen Elementen (Theorie und Figuren gestalten)
  • Begegnung gestalten
  • Die Familie als soziales System
  • Krisen - schwierig oder überwindbar?
  • Konstruktive Konfliktbearbeitung
  • Problemlösungsprozesse gestalten
  • Das Jugendalter

Unter anderem bei folgenden Institutionen​​​​​​​

  • FHNW Soziale Arbeit
  • Hochschule Luzern Soziale Arbeit
  • HKV Aarau
  • Palliative Care und Begleitung Aarau
  • SRK BL und BS und AG
  • GGG Voluntas
  • SSAV (Schulsozialarbeitsverband)
  • UKBB, Intensiv Kids, Cerebral Basel
  • Wegbegleitung Leimental
  • Familea, Muttenz
  • Öffentliche Schulen Sek I und Sek II
Share by: